Faire Arbeit - Mehr Respekt

Lohnraub verhindern

Mehr Freizeit

4-Tage-Woche

 

Faire Arbeit

 

Faire Arbeit ist wichtig für eine gerechte Gesellschaft. Das Wohl der Beschäftigten muss im Mittelpunkt stehen. Sichere und gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und Chancengleichheit sind dabei unverzichtbar.

 

Faire Löhne

 

2023 wurden in Österreich fast 47 Millionen Überstunden nicht bezahlt. Jede vierte Überstunde war unbezahlte Arbeit. Das kostete die Arbeitnehmer:innen Milliarden und den Staat hunderte Millionen Euro an Sozialversicherungsbeiträgen. Überstunden und Mehrarbeit müssen bezahlt werden. Frauen sind durch Teilzeitarbeit besonders betroffen, was den Gender Pay Gap verstärkt. Österreich hat mit 18,4% den zweithöchsten Gender Pay Gap in der EU. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss gewährleistet werden.

 

Arbeitszeitverkürzung

 

Arbeitszeiten sollten sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Ungesunde und belastende Arbeitszeiten sind zu vermeiden. Der 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche führen zu gesundheitlichen Problemen und sozialer Isolation. Arbeitszeitverkürzung, z.B. eine sechste Urlaubswoche für alle, ist notwendig für mehr Freizeit und Lebensqualität.

 

4-Tage-Woche

 

Gute Arbeitsbedingungen bedeuten auch, dass Arbeit und Privatleben vereinbar sind. Eine 4-Tage-Woche kann hier helfen. In manchen Bereichen funktioniert das bereits gut. In der Pflege und Betreuung sollten mehr Urlaub und bessere Arbeitszeitregelungen eingeführt werden. Das Wohl der Arbeitnehmer:innen muss im Mittelpunkt stehen.

Newsletter

Ich möchte gerne informiert werden und mehr über die Aktiviäten der FSG BAU-HOLZ erfahren und stimme dem Erhalt von Informationen mittels Newsletter zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und auch bei jedem Erhalt des Newsletters, widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Facebook
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen OK